Holzpferdgymnastik
Die Holzpferdgymnastik ist eine sehr effektive Möglichkeit, die richtigen Muskeln für einen ausbalancierten, unabhängigen Sitz zu kräftigen. Doch auch dehnen geht sehr gut. Das Holzpferd sollte mit Sattel, Steigbügeln, Zügeln und einer Haltevorrichtung ausgestattet sein. Übung 1 Dehnen der Hüftbeuger Übung 2 Kräftigen der Hüftabduktoren Übung 3 Stabilisieren des Oberschenkels Alle 3 Übungen dienen gleichzeitig der besseren Durchlässigkeit der Reiterhüfte. Ausgangsstellung ist der lotgerechte Sitz auf dem Holzpferd. Das heißt: Lendenwirbelsäule in Mittelstellung, Oberkörper aufrecht und entspannt darüber ausbalanciert, Belastung beider Sitzbeinhöcker gleichmäßig und mittig. Das Kombinieren aller 3 beschriebenen Übungen bringt den richtigen Erfolg für eine verbesserte Durchlässigkeit – seitens des Reiters! Übung 1:Read More →